Schlagwort: WR

Schulleben

Oh Oh, Bewährungshilfe in der Schule?

Keine Sorge, die beiden Damen von der Bewährungshilfe Bayreuth kamen nicht ans RWG wegen einer ihrer rund 600 Probanden, sondern besuchten passend zum aktuellen Unterrichtsinhalt, die Wirtschaftsklasse 10ad. Auf Vorschlag ihres Lehrers Herrn Schill hin, hatte eine Schülerin mit den Bewährungshelfern Kontakt aufgenommen und eine spannende Präsentation für den 27. Februar, vereinbart. In den beiden…

Schulleben

Auf der Suche nach dem WOW-Effekt – Prof. Dr. Germelmann steigt mit uns in den Ring

„Wie können wir einen passenden Preis bestimmen?“ und „Was halten Sie von einem Ugly Brother?“ Die Schülerinnen und Schüler des Wirtschaftszweigs der 11. Klassen hatten viele Fragen an Prof. Dr. Claas Germelmann und seine Mitarbeiterin Lisa Ross, die unsere Schule im Rahmen des Wirtschaftsprojekts besuchten. Prof. Germelmann leitet den Lehrstuhls für Marketing und Konsumentenverhalten an…

Schulleben

Ein sehr interessanter Tag am Amtsgericht Bayreuth

Am Donnerstag, dem 06.02.2025 besuchten wir, die Schülerinnen und Schüler der Klasse 10 a/d des Wirtschaftszweiges, in Begleitung unseres Lehrers Herr Schill, das Amtsgericht. Wir hatten eine super Gelegenheit, uns verschiedene, für uns interessante Gerichtsverhandlungen zu erleben und Neues zu lernen. Es war mal eine ganz andere Erfahrung, das alles in der Realität zu erleben,…

Schulleben

Wie sieht Wirtschaftsunterricht in der Praxis aus?

Das konnten die Schülerinnen und Schüler des Wirschaftszweiges der 9. Klassen gleich zweimal in diesem Schuljahr erleben. Ausflug zu Faber-Castell nach Stein Am 4.12.23 hieß es für den Wirschaftszweig der neunten Jahrgangsstufe auf nach Stein. Nach einer nie langweilig werdenden Bus- und Bahnfahrt und einem kurzen Spaziergang sind alle RWG-Schülerinnen und Schüler in der Werkfertigung von…

Schulleben

Vorsprung durch Technik? – Unser Besuch bei AUDI

Mit dem Bus starteten wir früh morgens, um uns auf den Weg zu AUDI in Ingolstadt zu machen. Nach der Ankunft im Audi Zentrum erhielten wir eine faszinierende Führung durch die Produktionslinien, bei der wir den kompletten Herstellungsprozess eines Autos miterleben konnten. Anschließend besuchten wir das Audi Museum, wo wir die Geschichte und Entwicklung der…

Schulleben

Besuch von Monika Hohlmeier am RWG

Im Rahmen des Wirtschaftsunterricht hatte die 11. Jahrgansstufe des RWG am letzten Freitag vor den Osterferien die Ehre, die frühere Kultusministerin und derzeit im Europaparlament Abgeordnete Monika Hohlmeier als besonderen Gast begrüßen zu dürfen. Nach einem kurzen Einblick in die familiären Hintergründe und den Werdegang von Frau Hohlmeier, hatten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit,…

Schulleben

Wieder ein schöner Erfolg für die Wirtschaftler am RWG!

Am 08.03.2024 fand das Kreisfinale von „Wirtschaftswissen im Wettbewerb“ statt – ein Projekt der Wirtschaftsjunioren Deutschland – mit dem einmal im Jahr das Wissen der Neunt- und Zehntklässler getestet wird. Rund 500 Bayreuther Schüler beantworteten die Fragen aus den Bereichen Wirtschaft, Internationales, Finanzen und Digitalisierung. Unter den Top 55 des Vorentscheids, die es ins Kreisfinale…

Schulleben

Unser Highlight des Schuljahres: zu Besuch bei der Staatsanwaltschaft Bayreuth

Am Montag, dem 22.01.2024 hatten wir, die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen des Wirtschaftszweiges, inklusive Herrn Schill und Herrn Thiele als unsere kompetenten Lehrkräfte die Möglichkeit in die Staatsanwaltschaft Bayreuth hineinzuschnuppern und bei einigen Gerichtsverhandlungen dabei zu sein. Auf uns haben drei spannende Fälle gewartet: Fahrerflucht, Diebstahl und Beleidigung. Einer der drei Angeklagten ist nicht…

Schulleben

And the Winner is…
Spannung bei der RWG Short Film Competition

Im bilingualen Wirtschaftsprojekt der Klassen 10ab werden die Schüler*innen im Laufe des Schuljahres Kurzfilme über bedeutende Sehenswürdigkeiten in Bayreuth und Umgebung drehen. Doch wie filmt man ein Gebäude mit dem Handy? Wie schneide ich mein Rohmaterial zu einem unterhaltsamen Kurzfilm von maximal 30 Sekunden? Und wie unterlege ich diesen mit der passenden Musik? Das alles…