Schlagwort: Römerfahrt

Schulleben

Auf den Spuren der Römer im Altmühltal

Bereits in der 3. Auflage fanden auch am Ende des diesjährigen Schuljahres Thementage für unsere Sechstklässler/-innen statt: Jeweils drei vollständige Schultage waren dabei dem fächerübergreifenden Projekt gewidmet, das sich mit den Spuren der Römer in Bayern befasste – ein Thema, das also sowohl Teil des Lehrplanes im Fach Geschichte als auch Latein ist: Immerhin erstreckte…

Schulleben

Römisches Leben am Limes ‚zum Anfassen‘

Jeweils eine halbe Schulwoche lang durften unsere Sechstklässler/innen in der vorletzten Woche des Schuljahres alte Geschichte erleben, indem sie sich mit der Zeit der römischen Provinzverwaltung in und um Germanien befassten. Unter dem Titel ‚Römer – Räuber – Rabauken‘ waren dabei für alle Klassen insgesamt drei Tage geplant, bei denen allerhand geboten wurde – vom…

Schulleben

Römische Geschichte hautnah

Zur Veranschaulichung des Themas „Römer in Bayern“ unternahmen die Fachschaften Latein und Geschichte eine Exkursion ins Altmühltal. Im Römer und Bajuwaren-Museum war Geschichte buchstäblich mit Händen zu greifen. Besonders in den drei Workshops, die ergänzend zum Museumsbesuch geboten waren, konnten die Kinder in die Historie eintauchen. Schwer – im wahrsten Sinne des Wortes – war…

Schulleben

Auf den Spuren der Römer

Geschichte nachempfinden und buchstäblich fühlen oder mit Händen begreifen – das konnten Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen des RWG bei einer Exkursion auf den Spuren der Römer. Im Römer- und Bajuwarenmuseum Kipfenberg bei Kinding im Altmühltal wurde Geschichte interessant und so manches Thema des Lateinunterrichts lebendig. Was es zum Beispiel heißt, das Gewicht eines…