Schlagwort: Kunst

Schulleben

Besuch des P-Seminars Mode in der Hochschule für Modedesign in Münchberg

Am Mittwoch, den 22.1.2025 besuchten die Schüler und Schülerinnen des P-Seminars bei Frau Gerdes die Fachhochschule für Textildesign und Textiltechnik in Münchberg. Absolventen können sich mit fortgeschrittenen Kompetenzen in der Gestaltung von Textilien und deren Anwendungen und dem Erwerb von interdisziplinären Kenntnissen in den Bereichen Design, Textiltechnik, Nachhaltigkeit und Projektmanagement bilden. Der Campus Münchberg hat…

Schulleben

Besuch des Kunstkurses 11 im Markgräflichen Opernhaus

Am Mittwoch, den 14.1.2025 besuchten die Schüler und Schülerinnen des Kunstkurses bei Frau Gerdes das barocke Opernhaus in der Stadt. Sie erhielten eine Führung von der Leiterin der Museumspädagogik des Neuen Schlosses Frau Weiß, die die Geschichte und Bauweise des Markgräflichen Opernhauses mit dem Schwerpunkt Architektur anschaulich erläuterte. Dabei wurde der Kunstklasse die gesamte Architektur…

Schulleben

Kunstpause zum Jahresbeginn

Im Januar präsentierten die Schülerinnen und Schüler aus allen Jahrgangsstufen ihre praktischen Arbeiten des vergangenen Halbjahres aus dem Kunstunterricht. Dabei konnten die jungen Besucherinnen und Besucher gegenseitig Einblicke in die fantasievollen Werke der jeweils anderen Klassen gewinnen. Textiles und Collagen, Zeichnungen und Designobjekte, Tonarbeiten und Malereien lieferten einen Einblick in den abwechslungsreichen praxisorientierten Unterricht. Im…

Schulleben

Leonard Mottl stellt aus

Vernissage am Freitag, den 27.10.2023 im Lehrerzimmergang Wir freuen uns nun unseren jungen Naturfotografen mit einer sehr beeindruckenden Ausstellung im Schulhaus präsentieren zu können. Leonard Mottl, Klasse 10, stellte bereits in der Pandemiezeit seine sensiblen Fotografien mit dem Schwerpunkt Tierfotografie in der Natur hier im Blog aus und hat sein fotografisches Können seitdem stetig weiterentwickelt.…

Schulleben

Preisverleihung beim Europawettbewerb

Letzte Meldungen zu den Siegerehrungen zum 70. Europäischen Wettbewerb Unsere Schülerin Jule Wittauer erhielt in den vergangenen Wochen im Rektorat Ihre Urkunde zum Sieg auf Bundesebene. Wir gratulieren herzlich. Am 24.7.2023 wurden im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung am Vormittag den Durchführenden des Wettbewerbs und den SchülerInnen für Ihre Arbeit gedankt. Sie erhielten die Urkunden auf…

Schulleben

Europäisch gleich bunt – kreativ lernend Europa mitgestalten

… oder wie man mit tapferem Durchhaltevermögen beim Aquarellieren, Ausschneiden, Kleben und Trickfilmen Sieger beim europäischen Wettbewerb werden kann „Das tapfere Schneewittchen“: Mit dem Thema des ersten Moduls für die Klasse 5 bis 7 beteiligten sich viele unserer Klassen am Europawettbewerb des Jahres 2022/23 und einige SchülerInnen konnten einen Sieg für ihre schönen Werke erhalten.…

Schulleben

Das Floß der Medusa: Meisterwerk in Action

Animationen der Klasse 9e aus dem Kunstunterricht zusammen mit Tim Proetel Die Menschen auf dem Floß sind in einer dramatischen Situation. Der Maler Gericault hat in seinem berühmten Bild den Moment der Hoffnung nach einer entsetzlichen Irrfahrt auf den Weiten des Atlantiks dargestellt. Wie sähe es aus, wenn die Menschen auf dem Floß sich bewegen…

Schulleben

Erste „Kunstpause“ seit fast drei Jahren

Im Rahmen der „Kulturpausen“ fand am 2. Juni in der „Blauen Grotte“ dem Werkraum unserer Schule eine sehr gut besuchte „Kunstpause“ statt. Es wurden Werkstücke und Arbeiten auf Papier aus den Klassen 5 bis 10 ausgestellt. Viele der jungen „KüstlerInnen“ waren bereit ihre Arbeiten den vielen interessierten MitschülerInnen und auch ihren LehrerInnen zu erläutern. Die…

Schulleben

W-Seminar Q11 hält Vorträge zur Kunst im Stadtraum Bayreuth

Endlich ging es los. Die SeminaristInnen des W-Seminars „Stolpern über Kunst“ begannen am Dienstag mit ihren Vorträgen in der Stadt Bayreuth, bei denen sie sich entlang der Bayreuther Skulpturenmeile vortasteten und bei sehr sommerlichen Temperaturen direkt neben Frederik Reuterswärders rotem „Non Violence“ Revolver das wohlverdiente Eis zum Abschluss der ersten Runde gönnen konnten. A. Gerdes