Schlagwort: Begabtenförderung

Schulleben

Antike Texte und gender – Hochschultag Latein 2025

Vor den Faschingsferien durften zwei Schülerinnen des RWG, Mia (Q12) und Laura (Jgst.11), im Rahmen der Regionalen Begabtenförderung einen besonderen Tag an der Otto-Friedrich-Universität in Bamberg verbringen. Das Titel der eintägigen Präsenzveranstaltung rund um das Fach Latein befasste sich dabei mit einem äußerst aktuellen Thema – immerhin steht das Rollenbild von ‚Mann und Frau‘ nicht…

Schulleben

Tag der Begabtenförderung auf Kloster Banz

Traditionell Mitte Juli fand auch im zurückliegenden Schuljahr 2023/24 der der alljährliche Tag der Begabtenförderung statt, zu dem mehrere Hundert Schüler/-innen aus den verschiedenen oberfränkischen Begabtenförderungskursen geladen waren – unter die Teilnehmer/-innen mischte sich dabei auch eine kleine, aber feine Delegation des RWG! Die fünf RWGler/-innen nutzten den Veranstaltungstag nicht nur, um den eigenen Horizont…

Schulleben

Mathebegabtenförderung im Drehtürmodell

Anfang des Jahres haben knapp 20 Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Klassen der 5., 6. und 7. Jahrgangsstufe am Drehtürprojekt teilgenommen. Sie durften dazu pro Woche eine Stunde ihres Matheunterrichts verlassen und in der Oberen Bibliothek mit anderen Mathematikbegeisterten Fermi-, Knobel- und Rätselaufgaben lösen. „Wie oft hat dein Herz schon geschlagen? Wie viele Noten werden…

Schulleben

Leben und Luxus in der Antike…

Rund um das Zwischenzeugnis unternahmen die rund 25 Teilnehmer/-innen des Begabtenkurses Latein/Alte Geschichte auch in diesem Schuljahr wieder eine Exkursion ins Naturhistorische Museum nach Nürnberg: Die Sonderausstellung stand unter dem Titel ‚Aqua – Leben und Luxus in der Antike‘ und hatte wieder allerlei interessante und beeindruckende Ausstellungsstücke zu bieten, die anschaulich ergänzt wurden von den…

Schulleben

Banz begrüßt Begabte

Auf nach Bad Staffelstein, genauer gesagt zum Bildungszentrum nach Kloster Banz, hieß es dieses Jahr bereits Mitte Mai: Denn es fand dort wieder der alljährliche oberfränkische Tag der Begabtenförderung statt, zu dem mehrere Hundert Teilnehmer/innen aus den verschiedenen Begabtenförderungskursen geladen waren – mit dabei waren natürlich auch einige unserer Schüler/innen aus den 6.-10. Klassen am…

Schulleben

RWGler/innen mischen sich unter die Begabten aus ganz Oberfranken

Nachdem pandemiebedingt die Veranstaltung leider in den letzten beiden Schuljahren hatte pausieren müssen, konnte Mitte Juli endlich wieder der Tag der Begabtenförderung wie gewohnt in Präsenz stattfinden: Tagungsort war das gleichermaßen idyllisch wie imposant gelegene Kloster Banz in Bad Staffelstein, zu dem sich insgesamt acht Schüler/innen des RWG gemeinsam mit Frau Fröber und Frau Track…

Schulleben

Von wegen ‚tote Sprache‘ – Teilnehmerinnen des Begabtenkurses tauchen ein in die Welt des lebend(ig)en Lateins!

Habt ihr euch schon einmal überlegt, wie es wäre, wenn Latein heute noch als Alltagssprache verwendet würde? Gäbe es dann Vokabeln für das Smartphone, den Laptop, den SUV oder etwa die Waschmaschine? Wie hätten sich hier wohl die ‚alten Römer‘ ausgedrückt? Eins ist sicher: Das klingt jedenfalls alles ziemlich ungewohnt, gleichzeitig aber auch spannend. Es…