Schlagwort: home

Schulleben

„Was fürs Leben gelernt!“

Im Rahmen des P-Seminars wird das Modul zur beruflichen Orientierung, das in der 9. Jahrgangsstufe beginnt, auch in der 11. Jahrgangsstufe weitergeführt. In diesem Kontext erfahren die Schülerinnen und Schüler verschiedene Berufsfelder, die im Bereich ihres Seminars möglich sind. Darüber hinaus finden für alle P-Seminare verschiedene Workshops im Bereich der beruflichen Orientierung statt, so auch…

Schulleben

Planspiel „Anti-Plastic Europe“ – Q12 debattiert über EU-Gesetze

Wie schwierig ist es eigentlich, ein Gesetz im Europäischen Parlament zu verabschieden? Die Schülerinnen und Schüler des Leistungsfachs Politik und Gesellschaft in der Q12 konnten das hautnah erleben – in einem Planspiel zur EU-Gesetzgebung. Das Thema: „Anti-Plastic Europe“. Zwei zentrale Gesetzesvorhaben standen zur Debatte: Ein einheitliches Pfandsystem für Plastikverpackungen in der gesamten EU Eine verbindliche…

Schulleben

Ein spannender Ausflug in die Welt der Bücher und mehr

In diesem Schuljahr besuchten die Klassen 7c und 8f im Rahmen des Deutschunterrichts die Stadtbibliothek in Bayreuth. Dort erhielten die Schülerinnen und Schüler eine Einführung in die Nutzung der Bibliothek, entdeckten spannende Bücher und lernten, wie sie gezielt nach Informationen recherchieren können. Besonders begeistert waren viele von der großen Auswahl an Romanen und Sachbüchern. In…

Schulleben

Ein sehr interessanter Tag am Amtsgericht Bayreuth

Am Donnerstag, dem 06.02.2025 besuchten wir, die Schülerinnen und Schüler der Klasse 10 a/d des Wirtschaftszweiges, in Begleitung unseres Lehrers Herr Schill, das Amtsgericht. Wir hatten eine super Gelegenheit, uns verschiedene, für uns interessante Gerichtsverhandlungen zu erleben und Neues zu lernen. Es war mal eine ganz andere Erfahrung, das alles in der Realität zu erleben,…

Schulleben

Förderverein unterstützt mit weiteren Hygienespendern

Nachdem die SMV auf den Verein der Freunde des Richard-Wagner-Gymnasiums zugekommen ist und um weitere Unterstützung gebeten hat, wurden vier weitere Binden- und Tamponspender beschafft. Anhand der sehr guten Annahme des bisher vom Verein gesponserten Spenders, dessen Inhalt mit der großzügigen Unterstützung von Frau Wiesner von der Drogeriekette Rossmann gestellt wird, zeigte sich die Notwendigkeit,…

Schulleben

Kreativität in Aktion: Schüler gestalten ihre eigenen Designs!

Die Schülerinnen und Schüler des Profilfachs „Digital kreatives Arbeiten“ hatten die Möglichkeit, ihre Kreativität auf eine besondere Weise auszuleben. Mit Hilfe von Thermotransferfolien und einem Folienplotter konnten sie ihre eigenen Designs für T-Shirts oder Kissen erstellen und direkt umsetzen. Die Fünftklässler haben mit großer Freude an diesem Projekt gearbeitet und waren begeistert vom professionellen Aussehen…

Schulleben

RWG Alumni Zukunftsforum

Am vergangenen Freitag verwandelte sich das Richard-Wagner-Gymnasium Bayreuth (RWG) in einen Ort der Inspiration und Orientierung: Beim „RWG Alumni Zukunftsforum“ gaben ehemalige Schülerinnen und Schüler ihrer alten Schule spannende Einblicke in ihre Werdegänge nach dem Abitur. Die Veranstaltung hatte das Ziel, den aktuellen Schülerinnen und Schülern der Oberstufe die Vielfalt an Möglichkeiten aufzuzeigen, die ihnen…

Schulleben

Filmpremiere am RWG

Schülerinnen und Schüler als Schauspieler und Regisseure – klingt nach Theater AG – aber nicht in diesem Fall! Über die letzten drei Jahren haben Felix und Tom Junod, mit Unterstützung vieler weiterer Schülerinnen und Schüler unserer Schule und mit Hilfe vieler Eltern, ein beeindruckendes Filmprojekt auf die Beine gestellt. Der Film „Bomben über Bayreuth“ wurde…

Schulleben

Eis, Eis, Baby: Sportunterricht mit Kufen!

Winterzeit ist Eislaufzeit – so auch für die Jungen der 9. Klassen unserer Schule. Statt zum Schwimmen zu gehen, verlegten wir die Sportstunde in die benachbarte Eishalle und konnten auf Kufen unser Können unter Beweis stellen. Ob Beschleunigen, Bremsen, Kurvenfahren mit Übersetzen oder Slalomfahren – die zu bewältigenden Hindernisse und Routen waren sehr vielseitig und…

Schulleben

Besuch des P-Seminars Mode in der Hochschule für Modedesign in Münchberg

Am Mittwoch, den 22.1.2025 besuchten die Schüler und Schülerinnen des P-Seminars bei Frau Gerdes die Fachhochschule für Textildesign und Textiltechnik in Münchberg. Absolventen können sich mit fortgeschrittenen Kompetenzen in der Gestaltung von Textilien und deren Anwendungen und dem Erwerb von interdisziplinären Kenntnissen in den Bereichen Design, Textiltechnik, Nachhaltigkeit und Projektmanagement bilden. Der Campus Münchberg hat…