Fachschaft
Musik verstehen und lieben
Seit Anbeginn der Zeit haben die Menschen musiziert. Musikunterricht war früher dem Adel und Klerus vorbehalten. Schon Platon sagt: „Die Musik aber ist der wichtigste Teil der Erziehung“. Heute soll allen Schülern ermöglicht werden, Musik kennenzulernen, Musik zu verstehen und Musik zu machen.

Auf diesen Säulen baut der Musikunterricht am RWG auf. Die Schüler lernen Werke (die Bedeutung, den Hintergrund, die Genialität dahinter) und deren Komponisten (durchweg interessante Persönlichkeiten) kennen und erhalten somit Zugang zu Welten der Musik, die ihnen zuvor meist verschlossen sind. Bei musiktheoretischem Arbeiten wird das Verständnis für abstrakte Systeme, Formen und Methoden vermittelt und mit selbst musizierten hörbaren Eindrücken bestätigt und vertieft.
Durch das aktive Singen und Musizieren schließlich kommen zu Verstehen und Wertschätzen auch noch Freude und Spaß hinzu. Die Themengebiete der einzelnen Jahrgangsstufen richten sich nach dem Lehrplan für das G8 in Bayern. In die Arbeit werden selbstverständlich die neuen Medien, wie auch die Möglichkeiten des Internets für Recherche und Präsentation vielfältig eingebunden, auch unter der Zielsetzung einer Entwicklung und Förderung der allgemeinen Medienkompetenz.
Musikensembles am RWG
Das aktive Singen und Musizieren ist uns am RWG besonders wichtig, weswegen es nicht nur im regulären Klassenunterricht, sondern auch in vielen kleinen und großen Ensembles praktiziert wird. Als Chorensembles gibt es am RWG einen Unterstufenchor der Klassen 5 bis 7, einen Großen Chor für Schüler ab der 8. Klasse und einen Kammerchor [mehr zu den Vokalensembles…] Das RWG bietet vielfältige Möglichkeiten in einem der Interumentalensembles aktiv zu werden. Es gibt ein Schulorchester, eine Bigband, eine Schul-Rockband und Ensembles für Gitarre, Block‐ und Querflöte und Blechbläser [mehr zu den Instrumentalensembles…] Wer möchte, kann am RWG auch ein Instrument erlernen [mehr zum Instrumentalunterricht…]
Konzerte
Die Konzerte der Fachschaft Musik stellen eine wesentliche Bereicherung des Schullebens dar. Sie sind vielfältig in der Ausrichtung und versuchen, ein breites Publikum zu finden. Sie sind zugleich eine wichtige Bestätigung für alle, die aktiv an der Schule musizieren und bieten ganz unterschiedlichen Talenten die Möglichkeit, sich vor einem Publikum zu zeigen [mehr zu den Konzerten…]
Videos
Das Musikleben am RWG
Das RWG verfügt über ein reiches Musikleben. Alle Schülerinnen und Schüler, die Lust und Interesse am Musizieren und Singen haben, können sich einbringen. [mehr zum Musikleben am RWG…]