Italianissimo am RWG

L’italiano come lingua universale – Italienisch als Universalsprache

Italienisch

  • ist die Sprache der Kunst, Musik und Kultur
  • ist Ausdruck purer Lebensfreude und italienischen Lebensgefühls
  • ist melodiös, gefällig und temperamentvoll
  • klingt einfach schön und weckt positive Assoziationen
  • ist als Sprache der hervorragenden italienischen Kulinarik in aller Munde
  • ist eine wichtige Zusatzqualifikation und daher ein Alleinstellungsmerkmal und Pluspunkt in jedem Lebenslauf

Italien

  • ist das Lieblingsland von uns Deutschen
  • ist ein wichtiger Handelspartner Bayerns
  • setzt Maßstäbe in Kultur und Design

Italienisch am Richard-Wagner-Gymnasium Bayreuth

  • Italienisch als dritte fortgeführte FS im sprachlichen Zweig ab der 8. Jahrgangsstufe [nach Englisch (5. Klasse), Latein oder Französisch (6.)]
  • Stundentafel im G9: 8 und 9. Klasse 4 Wochenstunden, 10. und 11. Klasse 3 Wochenstunden
  • bei ausreichender Schülerzahl: Belegung des Faches Italienisch auch in der Oberstufe (Qualifikationsphase) möglich (Jahrgangsstufe 12 und 13) als Kurs mit grundlegendem oder erhöhtem Anforderungsniveau (gA oder eA) mit Option des mündlichen oder schriftlichen Abiturs
  • mündliche Schulaufgabe in der 8. und 11. Jahrgangsstufe
  • Italienisch baut auf den Vorgängersprachen (Frz/Latein) auf und wird als moderne Fremdsprache unterrichtet; das Hauptziel des Unterrichts liegt auf der Kommunikation
  • leichter „Zugang“ zu Italienisch durch einfache Aussprache, Schreibung divergiert nicht stark von der Aussprache

Austausch mit der Partnerschule und Praktika in La Spezia

Unsere Partnerschule in La Spezia

Inhalte aus dem Unterricht

(kurze Auszüge aus dem Lehrplanplus ohne Anspruch auf Vollständigkeit)

Unser Buch Scambio Plus erzählt u.a. vom Austausch des dt. Jungen Max mit Giuliano aus Rom. In den Jahrgangsstufen 8-11 scambio plus 1 bis scambio plus 3

  • In der 8. Klasse (1 LJ):
    Alltagsleben in der Familie, Freizeitgestaltung, schulischer Alltag, die Hauptstadt Rom, erste Einblicke in die Geographie Italiens; die mündliche SA ersetzt eine schriftliche SA
  • In der 9.Klasse (2. LJ):
    Berufe kennenlernen, Zukunftsperspektiven, Einblick in Nord- und Süditalien, Made in Italy, berühmte italienische Naturwissenschaftler
  • In der 10. Klasse (3. LJ):
    Jahr des Schüleraustausches mit unserer Partnerschule in La Spezia, berühmte italienische Feste (der Palio in Siena, der Karneval in Venedig), das Individuum und die Gesellschaft, ehrenamtliches Engagement, berühmte italienische Persönlichkeiten, die Renaissance
  • In der 11. Klasse (4. LJ):
    Kunst und Dialekte, Nord- Süd -Gefälle, Migration und Emigration, aktuelle gesellschaftliche Tendenzen, Chance und Risiken der Digitalisierung, Italien in Film, Musik und bildender Kunst, das Risorgimento; die mündliche SA ersetzt eine schriftliche SA
  • In der Qualifikationsphase Q12/Q13:
    Arbeit mit dem Buch Nuovi Incontri; Lektüre zeitgenössischer Autoren (Literatur vs. Film), Zeitungstexte zu aktuellen (politischen) Ereignissen, Blick auf die italienische Geschichte, Einblicke in Wissenschaft und Technik

Fachschaft

Materialien

Lehrwerke

  • C.C. Buchner Verlag scambio plus 1-3: Jahrgangsstufen 8-11
  • C.C Buchner Verlag: Nuovi incontri 1 und 2 (Qualifikationsphase 12 und 13)

Szenen aus dem Schulleben

conoscere l’italiano cucinando: il cibo italiano e la pizza

Pünktlich zum Halbjahr versammelte sich die 8. und 9. Klasse Italienisch des neusprachlichen Zweiges in der hauseigenen Schulküche des RWGs, um mit Frau Beer und Herrn Dörfler Pizza zu backen. Was im Unterricht bislang theoretisch besprochen wurde, nämlich dass eine typische cena aus antipasti, primo, secondo und dolce besteht und wie die entsprechenden Lebensmittel in…

Volare – Fliegen

Volare ist ein über Landesgrenzen bekanntes italienisches Lied des Sängers Domenico Modugno. Aber nicht nur: So lautet auch der Titel eines brandaktuellen italienischen Films, den sich die Schüler des Italienischzweiges des RWGs im ersten Halbjahr im Kino Lichtspiel in Bamberg ansahen. Im Rahmen der Reihe Cinema Italia testeten unsere „Nachwuchsitaliener“ ihre capacità linguistiche und gelangten…

Un Giro per l’Italia – Eine Reise durch Italien

„Buongiorno“ hallte es durch die Gänge des RWGs am ersten Montag im Februar und plötzlich verwandelte sich die obere Pausenhalle des Richard Wagner Gymnasiums in eine kleine italienische Sprachinsel und unsere 9. Klasse Italienisch wurde zum Kapitän der Reise durch verschiedene Regionen des Stiefels. Fünf Monate lang haben sich die 15 Schülerinnen und Schüler der…

calendario dell`avvento

Liebe Schulgemeinschaft, liebe Schüler, liebe Eltern, Cari amici, Natale si sta avvicinando. Weihnachten rückt mit großen Schritten näher. Um euch/ Ihnen die Adventszeit etwas zu verkürzen, hat das Studienseminar und die Fachschaft Italienisch einen kleinen digitalen Adventskalender (calendario dell`avvento) zusammengestellt. …

Italienische Lektüre

In unserer Schulbibliothek gibt es die aktuellen Ausgabe der italienischen Sprachzeitschrift ADESSO sowie die zugehörigen audio-CDs zum Ausleihen. Desweiteren finden sich interessante, landeskundliche Werke, aber auch Sprachquiz und Übungsgrammatiken. Auch sind dort Wörterbücher deponiert zum Arbeiten an der Schule.