
Non è uno scherzo! Am 1. April 2025 bekamen die Schülerinnen und Schüler der Anfängerklasse Italienisch tierischen Besuch:
die erfahrene italienischsprachige Schulhündin Bella! Mit flauschigen Pfoten und gespitzten Ohren war sie nicht nur ein charmanter (und stets hungriger bzw. verschmuster) Gast, sondern auch der perfekte Sprachtrainer für den im Unterricht frisch gelernten Imperativo.
Schon beim Betreten des Klassenzimmers wurde Bella mit einem fröhlichen „Buongiorno!“ begrüßt. Nach einer kurzen Vorstellung der Hundedame stellte sich heraus: Unser vierbeiniger Freund stammt nicht nur ursprünglich aus Sardegna, sondern ist auch ein wahrer Meister darin, auf Italienisch auf Kommandos zu reagieren.
Mit viel Motivation übten die Achtklässler auf dem Hartplatz Befehle wie „Seduta!“ (Sitz!), „Resta!“ (Bleib!), „Vai!“ (Lauf!), „Prendi!“ (Nimm!) und „Lascia!“ (Lass!). Bella ließ sich – nachgeholfen durch den ein oder anderen biscottino – nicht zweimal bitten und zauberte mit ihrer geduldigen Mitarbeit allen ein Lächeln ins Gesicht.
Am Ende der Stunde war klar: Bella hat nicht nur die Herzen erobert, sondern auch geholfen, den Imperativ auf eine unvergessliche Weise zu festigen, indem die Grammatik spielerisch und alltagsbezogen vertieft wurde. Ein herzlicher Dank geht an Bella – und natürlich an die 8abdef sowie die Helfer aus der 9. Klasse Italienisch, die mit so viel entusiasmo dabei waren!
Alla prossima, Bella! Wir freuen uns schon auf deinen nächsten Besuch!
Florian Dörfler für die Fachschaft Italienisch
Non è uno scherzo! Am 1. April 2025 bekamen die Schülerinnen und Schüler der Anfängerklasse Italienisch tierischen Besuch:
die erfahrene italienischsprachige Schulhündin Bella! Mit flauschigen Pfoten und gespitzten Ohren war sie nicht nur ein charmanter (und stets hungriger bzw. verschmuster) Gast, sondern auch der perfekte Sprachtrainer für den im Unterricht frisch gelernten Imperativo.
Schon beim Betreten des Klassenzimmers wurde Bella mit einem fröhlichen „Buongiorno!“ begrüßt. Nach einer kurzen Vorstellung der Hundedame stellte sich heraus: Unser vierbeiniger Freund stammt nicht nur ursprünglich aus Sardegna, sondern ist auch ein wahrer Meister darin, auf Italienisch auf Kommandos zu reagieren.
Mit viel Motivation übten die Achtklässler auf dem Hartplatz Befehle wie „Seduta!“ (Sitz!), „Resta!“ (Bleib!), „Vai!“ (Lauf!), „Prendi!“ (Nimm!) und „Lascia!“ (Lass!). Bella ließ sich – nachgeholfen durch den ein oder anderen biscottino – nicht zweimal bitten und zauberte mit ihrer geduldigen Mitarbeit allen ein Lächeln ins Gesicht.
Alla prossima, Bella! Wir freuen uns schon auf deinen nächsten Besuch!
Florian Dörfler für die Fachschaft Italienisch