Kategorie: Schulleben

Schulleben

Die Zukunftsbäume des RWG

Schülerinnen und Schüler des Richard-Wagner-Gymnasiums pflanzen mit dem Bezirkstagspräsidenten Henry Schramm 500 Bäume im Wald zwischen Geigenreuth und Eckersdorf. „Wir wollen ein Zeichen dafür setzen, dass jede und jeder seinen Beitrag gegen den Klimawandel leisten kann“, sagte eine Schülerin des P-Seminars „Zukunfts(tr/b)äume“. Dabei pflanzte sie mit rund 50 Helferinnen und Helfern aus der RWG-Schulfamilie Bäume,…

Schulleben

Evviva lo scambio!

Italienische Austauschschüler zu Gast am Richard-Wagner-Gymnasium Nach unserem Besuch in Ligurien im Oktober 2024 besuchten vom 22. bis 28. März 2025 die italienischen Austauschschüler aus La Spezia das Richard-Wagner-Gymnasium Bayreuth im Rahmen unseres langjährigen Schüleraustausches mit der Hafenstadt. Eine Woche lang erlebten unsere Gäste ein abwechslungsreiches Programm, das kulturelle Erkundungen, gemeinsame Aktivitäten und den echten…

Schulleben

Kreativität in Aktion: Schüler gestalten ihre eigenen Designs!

Die Schülerinnen und Schüler des Profilfachs „Digital kreatives Arbeiten“ hatten die Möglichkeit, ihre Kreativität auf eine besondere Weise auszuleben. Mit Hilfe von Thermotransferfolien und einem Folienplotter konnten sie ihre eigenen Designs für T-Shirts oder Kissen erstellen und direkt umsetzen. Die Fünftklässler haben mit großer Freude an diesem Projekt gearbeitet und waren begeistert vom professionellen Aussehen…

Schulleben

150 Grundschüler, 5 Profilfächer zum Ausprobieren und viele neue Eindrücke

Aktionstag 2025 Mit dem Übertritt an unser Gymnasium steht jedes Kind vor der Wahl, welches Profilfach es in der 5. Klasse besuchen möchte. Zur Auswahl stehen Experimentieren und Forschen, Sport, FutureWE, Theater+ und digital-kreatives Arbeiten. Damit sich die Schülerinnen und Schüler aus den Grundschulen besser vorstellen können, was sich hinter den vielversprechenden Fächern verbirgt, konnten…

Schulleben

Juniorwahl am Richard-Wagner-Gymnasium: Demokratie hautnah erleben

Vom 24. bis 26. Februar 2025 fanden am Richard-Wagner-Gymnasium die Juniorwahlen zur vorgezogenen Bundestagswahl statt. Teilnehmen konnten alle Schülerinnen und Schüler, die das Fach Politik und Gesellschaft belegen. Organisiert wurde die Wahl von Schülerinnen und Schülern der 11. Jahrgangsstufe des sozialwissenschaftlichen Zweigs, die als Wahlhelferinnen und Wahlhelfer fungierten. Wahlverzeichnisse anlegen, Wahlbenachrichtigungen ausfüllen und verteilen, Werbung…

Schulleben

Antike Texte und gender – Hochschultag Latein 2025

Vor den Faschingsferien durften zwei Schülerinnen des RWG, Mia (Q12) und Laura (Jgst.11), im Rahmen der Regionalen Begabtenförderung einen besonderen Tag an der Otto-Friedrich-Universität in Bamberg verbringen. Das Titel der eintägigen Präsenzveranstaltung rund um das Fach Latein befasste sich dabei mit einem äußerst aktuellen Thema – immerhin steht das Rollenbild von ‚Mann und Frau‘ nicht…

Schulleben

Pfannkuchen für einen guten Zweck

Am 26. Februar 2025 hat die Reliklasse 8def von Frau Feldmüller einen Pfannkuchenverkauf veranstaltet, um das Geld ans Hilfswerk Misereor zu spenden und damit einen kleinen Beitrag zu einer gerechteren Welt zu leisten. Die Klasse hat direkt am Morgen in der Schulküche angefangen die Pfannkuchen vorzubereiten und hat sie anschließend in der großen Pause verkauft. …

Schulleben

Auf der Suche nach dem WOW-Effekt – Prof. Dr. Germelmann steigt mit uns in den Ring

„Wie können wir einen passenden Preis bestimmen?“ und „Was halten Sie von einem Ugly Brother?“ Die Schülerinnen und Schüler des Wirtschaftszweigs der 11. Klassen hatten viele Fragen an Prof. Dr. Claas Germelmann und seine Mitarbeiterin Lisa Ross, die unsere Schule im Rahmen des Wirtschaftsprojekts besuchten. Prof. Germelmann leitet den Lehrstuhls für Marketing und Konsumentenverhalten an…